zürcher stadtmission

 

Die Zürcher Stadtmission ist ein Werk, welches sich unvoreingenommen für Menschen die sich in schwierigen Lebenslagen befinden oder die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden einsetzt.

 

Mit ihrem unbürokratischen Engagement setzt sie sich für das Wohlergehen jedes Menschen ein. Egal ob allein gelassen, ungeliebt, ausgenützt oder fremd, der professionelle Sozialdienst der Zürcher Stadtmission bietet Hilfe in allen Lebenslagen an und unterstützt in Notsituationen.

 

 

Café Yucca – mehr als nur ein Treffpunkt

 

 

Mitten in der Zürcher Altstadt betreibt die Zürcher Stadtmission eine Gaststätte zur Begegnung – das Café Yucca. Ein Ort für Menschen, die nicht in die umliegenden Trendlokale passen. Viermal in der Woche  können sich Gäste mit einem günstigen Abendessen verpflegen.

 

Zu den Gästen zählen unter anderem:

 

  • Touristen oder Arbeitssuchende, die in der Schweiz gestrandet sind
  • Menschen, die ein finanzielle Überbrückung benötigen
  • Psychisch angeschlagene Menschen
  • Obdachlose Menschen

 

Wer Hilfe sucht, kann sich an die Sozialberatung des Café Yuccas wenden.

 

 

  • Bei existenziellen Nöten suchen die Team-Mitglieder eine Übernachtungsmöglichkeit für die nächste Nacht, organisieren ein warmes Essen oder bei Bedarf medizinische Versorgung.
  • Wer Probleme mit Institutionen und Ämtern hat, wird unterstützt oder begleitet.
  • Fragen zur Lebensgestaltung oder seelsorgerische Anliegen werden so ernst genommen wie materielle Sorgen.

Die Sozialberatung arbeitet mit andern sozialen Institutionen zusammen, vermittelt und vernetzt. Sie steht auch Ratsuchenden offen, die nicht Gäste des Café Yucca sind. Die Gespräche sind kostenlos.