Und plötzlich ist alles anders….
Jeden zweiten Tag verunfallt in der Schweiz eine Person und verletzt sich irreparabel am Rückenmark.
Die Diagnose Querschnittlähmung kann jeden von uns treffen. Egal ob im Sport, Freizeit, Haushalt oder bei der Arbeit, eine kleine Unachtsamkeit kann schlagartig ein Leben verändern.
Betroffene und Angehörige werden psychisch und finanziell herausgefordert. Durch die Schädigung des Rückenmarks kann allenfalls der bisherige Beruf nicht mehr ausgeübt werden. Existenzgrundlagen werden zerstört.
Wir reichen die Hand zur beruflichen Neuorientierung und Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, vermehrt Arbeitsplätze für körperlich behinderte Menschen in unserem Back-Office-Bereich zu schaffen und ihnen wieder eine berufliche Perspektive und Existenzgrundlage zu bieten.
Gleichzeitig möchten wir unsere Partner und Drittfirmen motivieren, ebenfalls Arbeitsplätze für körperlich behinderte Menschen zu realisieren. Wir bieten Unterstützung bei der Umsetzung und stehen mit Rat und Tat zur Seite.